News aus dem Kreistag: Social-Media-Konzept und Ladesäulen

Vor der Sommerpause hat sich der Kreistag u.a. noch mit zwei Anträgen aus anderen Fraktionen beschäftigt. Zum einen lag ein Antrag vor, dass der Landkreis eine Social-Media-Fachkraft einstellen solle, um in sozialen Medien präsent zu sein.
Die Kreisverwaltung sah hier zwar rechtliche Bedenken, jedoch hat sich die Kreistagsgruppe SPD/FDP für den Kompromiss eingesetzt, dass zunächst ein Konzept zum Auftritt in sozialen Medien erarbeitet werden soll und dann geklärt werden soll, wie dies personell im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreisverwaltung umgesetzt werden soll. Dies hat der Digitalisierungsausschuss des Kreistages dann auch so beschlossen.
Ein anderer Antrag zur Erstellung eines Ladeinfrastrukturkonzeptes für E-Autos wurde vom Kreistag in den Umwelt- und Klimaschutzausschuss überwiesen. Unser Fraktionsvorsitzender Eckhard Ilsemann gab jedoch die Meinung der Gruppe SPD/FPD wieder, dass wir die Erstellung eines solchen Konzepts kritisch sehen, da im Schaumburger Land die meisten E-Autobesitzer auf ihrem eigenen Grundstück laden können und nur in geringem Umfang Ladesäulen im öffentlichen Raum notwendig sein werden.