Kurz vor dem Start in die neue Wahlperiode hat die Nenndorfer SPD die Vorbereitungen für ihre künftige Arbeit in der Samtgemeinde nahezu abgeschlossen. Programme und Mannschaften stehen. Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD lädt deshalb zu einem Themenabend „Kommunalpolitik“ ein.
Einladung zur gemeinsamen Veranstaltung der SPD-Unterbezirke Schaumburg, Nienburg und Diepholz: Bei der Landtagswahl 2012/2013 hat die SPD beste Chancen, die Regierungsmehrheit in Niedersachsen zu erringen. Voraussetzung ist ein überzeugendes Personalangebot an der Spitze.
Uschi Helmers, die stellvertretende Vorsitzende der Bürgerinitiative Wietze e.V., wird in Wort und Bild zur Frage „Massentierhaltung = Massenqualtiermast?“ Stellung nehmen.
"Politik von Mensch zu Mensch" Ein wesentlicher Gesichtspunkt eint all unsere Kandidatinnen und Kandidaten: Ihr „sozialer Kompass“, an dem sie ihr politisches Handeln ausrichten. Gehen Sie zur Wahl und wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD.
► Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort Prof. Dr. Axel Priebs - (Erster Regionsrat und Leiter des Dezernats Umwelt, Planung und Bauen der Region Hannover) Klaus Strempel - (Anti-Atom-Bündnis Schaumburg) Hans-Heinrich Hahne - (Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Schaumburg) Dieter Ahrens - (Kreishandwerkerschaft Schaumburg) Eduard Hunker - (Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe)
Arbeitsgemeinschaft 60 plus jetzt auch in der Samtgemeinde Nenndorf Seit Jahren wirkt die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus mit einer starken Organisation in der Region Schaumburg. Jetzt sollen die Aktivitäten auch in den einzelnen Gemeinden des Kreises verstärkt werden. So ist geplant, noch im August in der Samtgemeinde Nenndorf eine eigene Gruppe der AG zu bilden.
Die nächste Vorstandssitzung der AG 60 plus befasst sich mit der Energieversorgung in Schaumburg Erwerb der Stromnetze durch die Kommunen als Hauptthema. Die Veranstaltung ist partei-öffentlich, d.h. alle Parteimitglieder, ob jung oder alt, sind zur Teilnahme eingeladen.
Auf der nächsten Vorstandssitzung der AG 60 plus steht als Hauptthema der „Verbraucherschutz in Niedersachsen: Dioxin, Tierquälerei und Gentechnik überwinden“ zur Diskussion. Als Referent konnte Grant Hendrik Tonne, MdL (Wahlkreis 39 Nienburg/Schaumburg) gewonnen werden.
Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD nutzt den „Tag der älteren Generation“ am Donnerstag, den 5. Mai 2011, zu bundesweiten Aktionen unter dem Motto „Gesund und sicher leben“. Die SPD-Senioren aus den Unterbezirken Hameln/Pyrmont , Holzminden und Schaumburg werden den Tag gemeinsam gestalten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.