Polizeifachtagung der SPD Schaumburg Im polizeilichen Alltag bestimmen Kennzahlen- und Quotenorientierung die praktische Arbeit. Die tatsächliche Kriminalitätsbelastung und das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung treten zunehmend in den Hintergrund. Zusätzliche dienstliche Belastungen durch Fußballeinsätze und Großdemonstrationen stellen zunehmende Anforderungen an die Einsatzbereitschaft der...
Bedingungen für eine menschenwürdige Pflege in einer älter werdenden Gesellschaft Wir freuen uns über die Zusage des sozialpolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion Uwe Schwarz. Er wird mit einem Redebeitrag in dieses Thema einführen und sich an der anschließenden Podiumsdiskussion unter Leitung von Karsten Becker, unserem Landtagskandidaten für den Wahlkreis Schaumburg beteiligen.
LIEBE GENOSSINNEN UND GENOSSEN, LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, die niedersächsischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben klare Erwartungen an die am 20. Januar 2013 neu zu wählende Landesregierung. Sie erwarten einen klaren Politikwechsel und ein Ende der unsozialen und arbeitnehmerfeindlichen Politik in Niedersachsen.
Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Landkreis Schaumburg lädt zu ihrer nächsten Versammlung am Donnerstag, 15. November 2012, 15.00 Uhr, in das Gasthaus Bruns, Niedernwöhrener Straße 1, Stadthagen, ein. Silke Priebe vom Pflegestützpunkt des Landkreises wird „Aktuelle Angebote rund um Alter und Pflege“ vorstellen. Außerdem werden aktuelle politische Themen diskutiert.
Die SPD Schaumburg unterstützt einen Aufruf des DGB Region Niedersachsen-Mitte und anderer Verbände und ruft ihre Mitglieder und alle Menschen in Niedersachsen dazu auf, sich an den friedlichen Protestaktionen am 4. August 2012 in Bad Nenndorf aktiv zu beteiligen.
Karsten Becker, Kandidat für den Wahlkreis 37 (Schaumburg) möchte Ihre Erwartungen an eine problemorientierte Energiepolitik Schaumburg – kennen lernen und lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung.
Deutschland ist Exportweltmeister und die Betriebe werfen ordentliche Renditen ab. Von dieser Entwicklung profitieren aber längst nicht alle. Eine Million Arbeitnehmer/innen sind in Leiharbeit beschäftigt. 7,3 Millionen Menschen haben einen Minijob und damit ein Minieinkommen.
„Irrlichter oder Leuchttürme? Weltreligionen in der Verantwortung“ ist das Thema des nächsten Diskussionsabends, zu dem die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der Nenndorfer SPD einlädt. Als Referent wird Dr. Peter Neumann, Superintendent i.R., seine Ansichten dazu vermitteln.
Die SPD verfügt über ein klares Konzept zur Verwirklichung ihrer energiepolitischen Ziele mit den Bausteinen: --> umweltverträgliche Energieerzeugung --> sichere Versorgung --> sozialverträgliche Energiepreise. Darüber möchten wir breit informieren und freuen uns sehr über die Zusage von Dr. Matthias Miersch MdB, energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Vorsitzender des Unter...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.