Cornelia Rundt ist seit einem Jahr Niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration. Themen wie soziale Sicherheit, Gleichberechtigung, Pflege und Gesundheitswesen, bürgerschaftliches Engagement, Integration sowie die Lebensbedingungen von Männern und Frauen zählen zur ihren Aufgabenfeldern. Die Volkshochschule Schaumburg lädt Sie herzlich zu einem moderiert...
Das Internet ist das Medium der Kommunikation, Information und in Zeiten des Web 2.0 sowie der sozialen Netzwerke auch immer mehr der Interaktion. Nach wie vor steht es für Aktualität und Zeitsouveränität, aber auch für zunehmende Oberflächlichkeit, eine ausufernde Empörungskultur und der zunehmenden Klebrigkeit der Datensammelgiganten Google, Facebook, Apple und Co.
Am 25. Mai 2014 wird das Europaparlament neu gewählt. Die Wahlberechtigten aller 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind aufgerufen, in freier und geheimer Wahl die Abgeordneten für die folgende Legislaturperiode von fünf Jahren zu bestimmen. Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der Schaumburger SPD wird aus diesem Anlass eine Reihe von Aktionen dem Thema "Baustelle Europa: Viel erreicht – v...
Im April 2013 wurde Doris Schröder-Köpf zur Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe ernannt. In diesem Ehrenamt setzt sie sich für die Interessen von Migrantinnen und Migranten in Niedersachsen ein. Die Volkshochschule Schaumburg lädt Sie herzlich zu einem moderierten Gespräch mit anschließender Diskussion mit Doris Schröder-Köpf ein. Bitte Anmeldungen für diese Veranstaltung direkt an...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.