Zum Inhalt springen

Alle fünf Jahre wird ein neuer Landtag gewählt und die politische Macht in Niedersachsen wird dann wieder neu verteilt. In Niedersachsen ist das wieder am 09. Oktober 2022 der Fall. Die über sechs Millionen Wahlberechtigten sind aufgerufen, in der Zeit zwischen 08:00 und 18:00 Uhr die mindestens 135 Abgeordneten des 19. Niedersächsischen Landtags zu wählen. Das Volk entscheidet.

Auch wenn Wahlen und Demokratie zusammengehören wie Pommes und Mayo, so sind doch insbesondere Erstwähler*innen häufig unsicher, wie das mit dem Wählen genau funktioniert.

Warum wählen?

Wir – die Bürger*innen in Deutschland – bestimmen durch die Teilnahme an den Landtagswahlen unmittelbar über die Zusammensetzung des Landesparlamentes und die daraus resultierende Regierungsbildung. Und damit auch über die Umsetzung von politischen Programmen in den kommenden fünf Jahren.

Die Teilnahme an Wahlen ist deshalb eine aktive Teilhabe am politischen Entscheidungsprozess: Durch Wahlen bleiben die Parlamentarier*innen gegenüber ihrer Wählerschaft politisch verantwortlich, denn die Politiker*innen wissen, dass sie spätestens bei der nächsten Wahl auf die Stimmen der Wähler*innen angewiesen sind.