Der stellv. Unterbezirksvorsitzender Jan-Philipp Beck hat im Namen der SPD Schaumburg der Tafel des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) eine Spende von 240 Mini-Adventskalender übergeben.
Gemeinsam haben die Vorstände der SPD in den Landkreisen Nienburg und Schaumburg entschieden, die Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers wieder als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2021 zu nominieren - einstimmig! Hier lesen Sie, warum!
Die 59 anwesenden Delegierten aus den Unterbezirken wählten den Hannoveraner am 5. September 2020 mit nur einer Gegenstimme. Der 81-Jährige kündigte an, dass dies definitiv seine letzte Amtszeit sein werde.
Der Neubau des Schaumburger Klinikums in Vehlen nähert sich seiner Endphase. 30 Mitglieder und Gäste der Arbeitsgemeinschaft 60plus der Schaumburger SPD waren die letzte Gruppe, die Dirk Hahne, der technische Leiter des Klinikbaus, über die Baustelle und durch den Rohbau des Gebäudekomplexes geführt hat.
Die AG 60plus ist auch jedes Mal beim Tag der offenen Tür im SPD-Büro in Stadthagen vertreten und präsentiert sich dort sowohl den Genossinnen und Genossen als auch den Schaumburger Bürgerinnen und Bürgern als aktive und vielfältige Arbeitsgemeinschaft.
Mit einer Reise zu den europäischen Institutionen in Brüssel hat die Arbeitsgemeinschaft 60plus der Schaumburger SPD ihr Themenjahr „Europa“ abgerundet. Neben Besuchen bei der niedersächsischen Landesvertretung, der EU-Kommission und im EU-Parlament standen politische Gespräche bei der Friedrich-Ebert-Stiftung und eine Stadtführung auf dem Programm.
Thüringen – Dein unbekannter Nachbar? Nicht mehr für die Teilnehmer an der politischen Informationsreise nach Erfurt, die die Schaumburger SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus angeboten hatte. Die thüringische Landeshauptstadt zeigte sich bei strahlender Herbstsonne von ihrer schönsten Seite. Beim Rundgang durch die historische Altstadt staunten die Gäste nicht nur über Dom und Severinskirche als Wa...
Brauchen wir die Arbeiterwohlfahrt (AWO) noch? Die Frage hatte offensichtlich viele Bürgerinnen und Bürger bewegt, die der Einladung der Arbeitsgemeinschaft 60plus der Nenndorfer SPD zum AWO-Themenabend gefolgt waren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.